Die Sandbox ist eine virtuelle Welt, in der Spieler ihre Spielerlebnisse in der Ethereum -Blockchain mit Sand, dem Utility -Token der Plattform, aufbauen, besitzen und monetarisieren können.
Die Sandbox (Sand) ist eine dezentrale virtuelle Welt, die auf der Ethereum -Blockchain basiert und eine aufregende digitale Plattform für Benutzer weltweit bietet und ihnen ermöglicht, virtuelle Assets zu erstellen, zu bauen, zu kaufen und zu verkaufen.Die Sandbox kombiniert dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und nicht-mangelhafte Token (NFTs), um eine dezentrale Plattform für die florierende Gaming-Community zu schaffen.
Arthur Madrid und Sebastien Borget sind die Mitbegründer der Sandbox.Arthur Madrid begann mit einem Wirtschaftsabschluss der Université Paris Dauphine seine Karriere bei Eurogroup Consulting France, präsentierte aber bald seinen Unternehmergeist.2001 gründete er 1-Click-Medien, die später von Ipercast übernommen wurden.Sebastien Borget hat einen Abschluss in Computersystemen und Telekommunikation von Institut National des Télécommunications.Seine Karriere begann auch bei 1-Klick-Medien, und sowohl Arthur Madrid als auch Sebastien Borget wurden herausragende Unternehmer.Sie haben Pixowl im Jahr 2011 mitbegründet, der ursprüngliche Entwickler der Sandbox war und seitdem an Projekten zusammenarbeitet.
Die Geschichte der Sandbox begann 2012, als Pixowl ein traditionelles Sandbox -Spiel auf Android und iOS veröffentlichte.Dieses Spiel wurde 2012 als eines der besten Spiele von Apple anerkannt. Er sammelte 40 Millionen Downloads und erreichte auf seinem Höhepunkt fast 2,6 Millionen aktive Benutzer.Der Entwicklungspfad des Spiels ging jedoch nicht wie erwartet ab und stand vor dem heftigen Wettbewerb durch Titel wie 'Minecraft'.Im Jahr 2018 wurde Pixowl von Animoca Brands übernommen, die eine grundlegende Verschiebung der Entwicklungsrichtung der Sandbox markiert.Pixowl beschloss, die Sandbox auf die Blockchain zu bewegen, und nahm einen voxelbasierten Stil für seine Blockchain-Version an.
Gesamtangebot: 3 Milliarden Sand.
Die Token -Distribution umfasst den Saatgutverkauf (17,18%), den strategischen Verkauf (4%), den Launchpad (12%), die Stiftung (12%), die Unternehmensreserven (25,82%), die Gründer und das Team (19%) und die Berater (10%).
Wenn es um die Kombination von Blockchain -Technologie und virtuellen Welten geht, ist die Sandbox (Sand) ein Flaggschiff -Projekt, das darauf abzielt, diese beiden Domänen erfolgreich zu verschmelzen.Die Mission des Projekts ist es, die Blockchain-Technologie in den Mainstream-Gaming-Markt zu führen, wobei die wichtigste Innovation das "Play-to-Earn" -Modell ist.
Mit dem Modell "Play-to-Earn" können Benutzer sowohl Ersteller als auch Spieler sein.In der Sandbox können Benutzer Vermögenswerte in der virtuellen Welt erstellen, handeln und verdienen.Dieser neuartige Ansatz löst die Kreativität von Nutzern aus, da sie nicht mehr nur Teilnehmer des Spiels, sondern die Schöpfer der gesamten virtuellen Erfahrung mehr sind.
Die Blockchain -Technologie bringt Sand in die Sandbox und spielt eine wichtige Rolle auf der Plattform.Diese Token dienen als Austauschmedium, mit dem Benutzer einzigartige nicht-mischbare Token (NFT) -Anläufe kaufen, verkaufen und anpassen können.Der Preis von Sand ist jedoch nicht so stabil wie herkömmliche Währungen, sondern wird von den Wertschwankungen der digitalen Vermögenswerte beeinflusst.
Das Kernkonzept der Sandbox besteht darin, eine virtuelle Welt in der Gemeinde zu etablieren.Hier können Schöpfer benutzerdefinierte Spiele und Aktivitäten veranstalten.Ähnlich wie bei Plattformen wie Roblox hat die Sandbox eine kritische Auszeichnung: Spieler besitzen wirklich Vermögenswerte in der virtuellen Welt.Diese Vermögenswerte existieren in Form von NFTs und gewährleisten wahre Besitz und Knappheit.Dies ermöglicht den Benutzern mehr Kontrolle und Kreativität und ermöglicht es ihnen, die Entwicklung virtueller Erfahrungen voranzutreiben und zu wirtschaftlichen Renditen zu führen.
Aufregender ist die Sandbox ermöglicht es Benutzern, an Metaverse -Governance teilzunehmen, was bedeutet, dass Benutzer ihre Meinungen in der zukünftigen Richtung der Plattform äußern und die Vision der Community durch Abstimmung formen können.Daher ist die Sandbox nicht nur eine Gaming -Plattform, sondern auch eine Community, die auf Blockchain -Technologie basiert und Benutzern mehr Autonomie und Engagement bietet, um ein vielfältiges Erlebnis der virtuellen Welt zu schaffen.Diese innovative Fusion bringt endlose Möglichkeiten für die Zukunft virtueller Welten.
Investieren in Kryptowährungen birgt Marktrisiken und Preisvolatilität. Bevor Anleger kaufen oder verkaufen, sollten sie ihre Anlageziele, Erfahrungen und Risikotoleranz berücksichtigen. Investitionen können zu teilweisem oder vollständigem Verlust führen, und Anleger sollten den Anlagebetrag entsprechend dem Verlustniveau festlegen, den sie verkraften können. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Krypto-Assets verbunden sind, und bei Unsicherheiten Unterstützung von Finanzberatern suchen. Darüber hinaus können noch unvorhergesehene Risiken bestehen. Anleger sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig prüfen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Die Meinungen, Nachrichten, Analysen usw., die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind Marktkommentare und stellen keine Anlageberatung dar. Die Plattform ist nicht verantwortlich für etwaige Gewinnverluste, die auf die Nutzung dieser Informationen zurückzuführen sind. Die auf der Plattform angezeigten Kryptowährungsdaten (wie Echtzeitpreise) stammen von Drittanbietern und dienen nur zur Referenz, es werden keine Garantien bereitgestellt. Der Handel im Internet birgt Risiken, einschließlich Software- und Hardwarefehler. Die Plattform kontrolliert nicht die Zuverlässigkeit des Internets und ist nicht verantwortlich für Verluste, die auf Verbindungsfehler oder andere damit zusammenhängende Probleme zurückzuführen sind.