Raketenpool ist ein Ethereum 2.0 -Haftbecken.
Raketenpool ist ein dezentraler Einstellpool für Ethereum 2.0, die die Hardware- und Kapitalanforderungen für die ETH 2.0 -Einstellung senken.Ziel ist es, Ethereum zugänglicher und dezentraler zu gestalten, wodurch Benutzer, Dapps und Unternehmen davon profitieren können, ihre ETH -Beteiligung an der Beacon -Kette zu erfüllen.
Rocket Pool wurde 2017 von Dave Rugendyke und Darren Langley erstellt.
Dave Rugendyke - CEO von Rocket Pool.Dave hat einen erfahrenen Software -technischen Hintergrund als Senior Engineer bei Enterprise Software -Anbietern.Seine Leidenschaft für Blockchain und Crypto führte zur Schaffung des Raketenpool -Projekts.
Darren Langley - Technischer Direktor des Raketenpools.Darren ist ein erfahrener Full-Stack-Entwickler, der am frühen Web 2.0-Ära erfolgreiche SAAS-Projekte aufgebaut hat.Er leitet die Entwicklung des Kernprotokolls von Rocket Pool und intelligenten Verträgen.
Anfang 2017 - Dave Rugendyke und Darren Langley begannen den Raketenpool -Prototyp zu konzipieren.First Whitepaper entwarf und erklärte die Vision und Mission.
Mitte 2017 - Raket Pool Project wurde zusammen mit detaillierten Token -Ökonomie- und Incentives -Design angekündigt.
Anfang 2018 - Erstes Rocket -Pool -TestNetz, einschließlich Stakelprogramme, UI und gehosteten Knotenimplementierungen.Angezogene Testbenutzer und Beteiligung der Community.
Ende 2019 - Zweite große Testnetzversion mit Key RPL Token & DAO -Governance -Funktionen.
Anfang 2020 - 2 Mio. USD Saatgutfinanzierung für die laufende Entwicklung und den Betrieb.
2021 - Rocket Pool TestNet V2 Laufende Iterationen verbessern alle Kernfunktionen, die sich auf den Start des Mainnet vorbereiten.
Mitte 2022 - Abgeschlossene 4,1 Mio. USD erhöhten Raketenpool für 192 Mio. USD für den Start des Hauptnetzes.
September 2022 - Raketenpool Offizielle Hauptnetz -Start auf Ethereum, die sich als führende dezentrale Lösung für die Dezentralisierung etabliert.
Zu den wichtigsten Merkmalen des Raketenpools gehören:
Rocket Pool bietet auch Liquidität und Interoperabilität für die feste ETH durch sein tokenisiertes Legensystem und das Smart Node -Netzwerk.Darüber hinaus ist es geplant, eine vollständig aufkettige dezentrale autonome Organisation (DAO) zu entwickeln, die von RPL-Governance angetrieben wird, damit Community-Mitglieder die Protokolleinstellungen ändern und erhebliche Aktualisierungen überwachen können.
Raketenpool und Lido sind beide dezentrale Einstelldienste für Ethereum, jedoch mit einigen wichtigen Unterschieden:
Zentralisierung:
Dezentralisierungsanreize:
Benutzerfreundlichkeit:
Rückgaben und Gebühren:
Die primären Anwendungsfälle für das RPL -Token (Raketenpool) sind:
Knotenablagerungen: Der Betrieb eines Raketenpoolknotens erfordert eine Kaution, von der ein Teil in RPL -Token festgelegt werden muss.Dies stellt sicher, dass die Knotenbetreiber für eine größere Sicherheit in das gemeinsame Schicksal von RPL und Raketenpool investiert werden.
DAO -Governance: RPL -Inhaber können an der dezentralen Governance des Raketenpool -DAO durch Vorschläge und Abstimmungen durch RPL -Eigentum teilnehmen.
Knotenprämien: Ein Teil des Knotenbetreibereinkommens wird in RPL -Token verteilt.Dadurch wird mehr Knoten gestanden und das Netzwerk weiter dezentralisieren.
Delegatorrabatte: Raketenpool -Staker erhalten RPL -Rabatte aus Provisionsgebühren als zusätzliche Belohnung.
Die anfängliche maximale Lieferung des RPL -Token beträgt 1,8 Milliarden.Die Token -Allokationsverhältnisse sind:
Dieses Token ist nicht statisch;Es unterliegt einer projizierten jährlichen Inflation von 5%, wobei die aktuelle Verteilung wie folgt strukturiert ist:
Zu den größten Highlights und Meilensteinen für Raketenpool gehören:
September 2022 - Offizieller Mainnet -Start auf Ethereum, eine wichtige Errungenschaft nach jahrelanger harter Arbeit aus dem Rocket Pool -Team
Juli 2022 - 4,1 Millionen US -Dollar Finanzierungsrunde von prominenten VCs geschlossen, was das Vertrauen in das zukünftige Wachstum des Raketenpools bedeutet
Oktober 2021 - Rocket Pool 2.0 Neue TestNet -Start -Präsentation Voller Feature -Set von Core Protocol & DAPP vor dem Mainnet
März 2020 - Veröffentlicht 1.0 Version Whitepaper mit Details zu aktualisierten Anreizdesign- und RPL -Vertriebsplänen
März 2018 - Erste öffentliche TestNet -Veröffentlichung zog Entwickler und Community -Teilnahme zum Testen angezogen
Investieren in Kryptowährungen birgt Marktrisiken und Preisvolatilität. Bevor Anleger kaufen oder verkaufen, sollten sie ihre Anlageziele, Erfahrungen und Risikotoleranz berücksichtigen. Investitionen können zu teilweisem oder vollständigem Verlust führen, und Anleger sollten den Anlagebetrag entsprechend dem Verlustniveau festlegen, den sie verkraften können. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Krypto-Assets verbunden sind, und bei Unsicherheiten Unterstützung von Finanzberatern suchen. Darüber hinaus können noch unvorhergesehene Risiken bestehen. Anleger sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig prüfen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Die Meinungen, Nachrichten, Analysen usw., die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind Marktkommentare und stellen keine Anlageberatung dar. Die Plattform ist nicht verantwortlich für etwaige Gewinnverluste, die auf die Nutzung dieser Informationen zurückzuführen sind. Die auf der Plattform angezeigten Kryptowährungsdaten (wie Echtzeitpreise) stammen von Drittanbietern und dienen nur zur Referenz, es werden keine Garantien bereitgestellt. Der Handel im Internet birgt Risiken, einschließlich Software- und Hardwarefehler. Die Plattform kontrolliert nicht die Zuverlässigkeit des Internets und ist nicht verantwortlich für Verluste, die auf Verbindungsfehler oder andere damit zusammenhängende Probleme zurückzuführen sind.