OMG Network, früher als Omisego bekannt, ist eine nicht-kundenspezifische Skalierungslösung, die für die Ethereum-Blockchain gebaut wurde.
OMG Network, früher als Omisego bekannt, ist eine nicht-kundenspezifische Skalierungslösung, die für die Ethereum-Blockchain gebaut wurde.
Das OMG-Netzwerk ist ein dezentrales öffentliches Netzwerk, das einen hohen Durchsatz kostengünstigen Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht.Mit dem OMG -Netzwerk kann jeder Wert über Geografien, Anlageklassen und Anwendungen hinweg abwickeln.
Das OMG-Netzwerk nutzt Layer-2 Plasma-Architektur, um einen hohen Durchsatz und starken Sicherheitsgarantien für Dritte zu gewährleisten, die skalierbare, dezentrale Zahlungs-Apps im Ethereum-Netzwerk aufbauen möchten.
OMG Network ist jetzt OMG Foundation.Enya baut Boba Network als Kernwirkende zur OMG Foundation auf.Boba ist eine optimistische Rollup-Skalierungslösung der nächsten Generation in Ethereum Layer 2, die die Gasgebühren reduziert, den Transaktionsdurchsatz verbessert und die Fähigkeiten von intelligenten Verträgen erweitert.
Gründer: Jun Hasegawa
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/junhase/?originalsubdomain=th
Technisches Produktleiter: Jeremy Lam
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/whoisjeremylam/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalsubdomain=th
LD Capital, Hash Capital, ein Blockkapital, Vorabend. Fund, Amino Capital, Block Ventures usw.
Max.Versorgung: 140,2 Millionen
Token -Anwendung:
(1) die Entwicklung des Projekts zu finanzieren.
(2) Gebühren im Netzwerk zu zahlen.
(3) Belohnung von Validatoren für das Ausführen von Knoten und die Überprüfung von Blöcken.
Token -Verteilung:
Gründer & Projekt: 29,9%
Anleger: 65,1%
Premierte Belohnungen und Airdrops: 5%
Investieren in Kryptowährungen birgt Marktrisiken und Preisvolatilität. Bevor Anleger kaufen oder verkaufen, sollten sie ihre Anlageziele, Erfahrungen und Risikotoleranz berücksichtigen. Investitionen können zu teilweisem oder vollständigem Verlust führen, und Anleger sollten den Anlagebetrag entsprechend dem Verlustniveau festlegen, den sie verkraften können. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Krypto-Assets verbunden sind, und bei Unsicherheiten Unterstützung von Finanzberatern suchen. Darüber hinaus können noch unvorhergesehene Risiken bestehen. Anleger sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig prüfen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Die Meinungen, Nachrichten, Analysen usw., die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind Marktkommentare und stellen keine Anlageberatung dar. Die Plattform ist nicht verantwortlich für etwaige Gewinnverluste, die auf die Nutzung dieser Informationen zurückzuführen sind. Die auf der Plattform angezeigten Kryptowährungsdaten (wie Echtzeitpreise) stammen von Drittanbietern und dienen nur zur Referenz, es werden keine Garantien bereitgestellt. Der Handel im Internet birgt Risiken, einschließlich Software- und Hardwarefehler. Die Plattform kontrolliert nicht die Zuverlässigkeit des Internets und ist nicht verantwortlich für Verluste, die auf Verbindungsfehler oder andere damit zusammenhängende Probleme zurückzuführen sind.