Lido ist eine Lösung für ETH 2.0 und wird von mehreren branchenführenden Anbietern unterstützt.
Lido DAO ist ein flüssiges Protokoll, mit dem Benutzer ihre Vermögenswerte einstellen und Token empfangen können, die diese Vermögenswerte und ihre Einstellverträge repräsentieren.Es unterstützt Liquidität für verschiedene Blockchains wie Ethereum, Solana, Kusama und Polygon.Die Plattform nutzt LDO -Token für Governance und zahlt sich tägliche Belohnungen aus.Mit Lido DAO können Benutzer Vermögenswerte einsetzen, ohne die Einhaltung der Infrastruktur aufrechtzuerhalten, um eine einfache Möglichkeit zu erhalten, Belohnungen zu erhalten.
Lido wurde 2020 von Chonpen Wang, Kay Khemani, Han Chang und Terence Wang.Chonpen gegründet.Kay war Produktmanager bei Consensys.Han arbeitete bei Meta/Facebook als Software -Ingenieur.Terence war früher Angestellter bei Coinbase.
Projektursprung
Das Gründungsteam wollte das Problem des Einhaltens von Illiquidität für Ethereum lösen und die Benutzer einhalten, ohne Gelder zu sperren oder eine Infrastruktur zu leiten.
Mit LIDO können Benutzer Kryptowährungstoken wie ETH, MATIC einsetzen, ohne Knoten einzurichten oder mit den technischen Komplexität der Ausführung der Einbindungsinfrastruktur umzugehen.
Benutzer können ihre Token einfach in die intelligenten Verträge von Lido hinterlegen.Hinter den Kulissen steckt LIDO diese Token über verschiedene Validatorknoten auf der Blockchain, um ein Einstellvertrauen zu verdienen.
Im Gegenzug erhalten Benutzer feste Token wie Steth auf Ethereum, die ihre festgelegten Token und Belohnungen darstellen.Die festgelegten Token bleiben flüssig - Benutzer können sie handeln oder in Defi -Protokollen verwenden.
Lido verteilt täglich Belohnungen an festgelegte Token -Inhaber.Belohnungen werden automatisch verschärft.
Zusammenfassend bietet LIDO eine einfache Möglichkeit, um die Token bei der Aufbewahrung von Liquidität einzubinden, wobei das Vertrauen unter Verwendung von Dezentralisierung und Validatoranreizen minimiert wird.
Die Gesamtversorgung von Lido DAO -Token beträgt 1000b
Bis 2023 mit über 20 Milliarden US -Dollar an Vermögenswerten über mehrere Blockchains wie Ethereum, Solana und Terra.
Nachdem sie über 3 Millionen ETH festgelegt haben, macht es über 25% aller festen Äther aus und macht es zu einem dominanten Spieler bei Ethereum 2.0.
Die marktführende Position bietet Lido Starke Markenbewusstsein, Vertrauen und Anerkennung als erstklassiges Ziel, das mehr Benutzer und festgelegte Vermögenswerte einbringt.
Lido hat die Finanzierung von Top -Krypto -Investoren wie Andreessen Horowitz, Paradigm, Coinbase Ventures, Pantera und anderen gesammelt. Das Experte und die Verbindungen von Investoren können dazu beitragen, die Strategien und das Wachstum von Lido zu beraten.
Investieren in Kryptowährungen birgt Marktrisiken und Preisvolatilität. Bevor Anleger kaufen oder verkaufen, sollten sie ihre Anlageziele, Erfahrungen und Risikotoleranz berücksichtigen. Investitionen können zu teilweisem oder vollständigem Verlust führen, und Anleger sollten den Anlagebetrag entsprechend dem Verlustniveau festlegen, den sie verkraften können. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Krypto-Assets verbunden sind, und bei Unsicherheiten Unterstützung von Finanzberatern suchen. Darüber hinaus können noch unvorhergesehene Risiken bestehen. Anleger sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig prüfen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Die Meinungen, Nachrichten, Analysen usw., die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind Marktkommentare und stellen keine Anlageberatung dar. Die Plattform ist nicht verantwortlich für etwaige Gewinnverluste, die auf die Nutzung dieser Informationen zurückzuführen sind. Die auf der Plattform angezeigten Kryptowährungsdaten (wie Echtzeitpreise) stammen von Drittanbietern und dienen nur zur Referenz, es werden keine Garantien bereitgestellt. Der Handel im Internet birgt Risiken, einschließlich Software- und Hardwarefehler. Die Plattform kontrolliert nicht die Zuverlässigkeit des Internets und ist nicht verantwortlich für Verluste, die auf Verbindungsfehler oder andere damit zusammenhängende Probleme zurückzuführen sind.