ExTap

Alles über die Kryptowährung GRT (The Graph) :

The Graph icon The Graph

6.36%
0.115425 USDT

Das Graph -Netzwerk ist ein dezentrales Indexierungsprotokoll zum Organisieren von Blockchain -Daten.

Über die Grafik (GRT)

Was ist die Grafik?

Das Diagramm ist ein dezentrales Protokoll, das eine effiziente Abfrage von Blockchain -Daten ermöglicht.Blockchains wie Ethereum speichern Daten, die schwer über grundlegende Operationen hinaus abfragen können.Projekte mit komplexen intelligenten Verträgen wie UNISWAP- und NFT-Initiativen wie gelangweiltem APE Yacht Club-Store-Daten On-Chain, die nicht effizient gefiltert, aggregiert oder direkt durchsucht werden können.

Die Grafik löst dies durch Indizieren von Blockchain -Daten und ermöglicht Entwicklern, offene APIs als Subgraphen zu veröffentlichen.Diese Subgraphen können mit GraphQL abgefragt werden, um bestimmte gefilterte Daten schnell zurückzugeben.Dies erleichtert dezentrale Anwendungen, um auf indizierte Blockchain -Daten zuzugreifen, ohne ganze Blockchains zu verarbeiten oder ihre eigene Indexierungsinfrastruktur einzurichten.Die Grafik verfügt über einen gehosteten Dienst und ein Open -Source -Protokoll, das die gleichen Funktionen bietet.Beide werden durch eine GD -Software für die Graphknoten unterstützt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Diagramm einen kritischen Bedarf an einer dezentralen Indexierungs- und Abfrageschicht erfüllt, um Blockchain -Daten effizient zugänglich zu machen.Dies ermöglicht das Potenzial für nützlichere dezentrale Anwendungen in Branchen wie Finanzen, Sammlerstücken und Spielen.

Geschichte der Grafik

Frühe Entwicklung (2017-2018)

Die Idee für die Grafik wurde Ende 2017 von den Gründern Yaniv Tal, Jannis Pohlmann und Brandon Ramirez konzipiert, die zuvor an Software -Startups zusammengearbeitet hatten.Sie erstellten 2017 einen ersten Prototyp mit dem Ziel, es den Entwicklern einfacher zu machen, anspruchsvolle Blockchain -Anwendungen zu erstellen.

Testnet Start und Community Wachstum (2019-2020)

Die Grafik hat im Januar 2019 seinen gehosteten Service- und Graph Explorer mit 7 Partnern gestartet.Bis Juli 2020 wurden 50 Millionen Abfragen pro Tag aus Hunderten von Bewerbungen abgeschlossen.Zu den wichtigsten Starts im Jahr 2020 gehörte die Anreizsteuerung von TestNet Mission im Juli und das Kuratorprogramm im September.

Mainnet-Start (2020-2021)

Die Grafik fand im Oktober 2020 einen öffentlichen Verkauf von 12 Millionen US -Dollar vor dem Start im Dezember 2020 ab, wobei GRT an großen Börsen aufgeführt ist.

Wachstum und Expansion (2021-Präsentieren)

Die Grafik erlangte signifikante Traktion innerhalb des Ethereum -Ökosystems und wurde zu einem grundlegenden Instrument für Entwickler, die Dapps auf der Ethereum -Blockchain aufbauen.Bis Mitte 2023 hat das Protokoll seine Unterstützung auf andere Netzwerke wie IPFS, Polygon, Avalanche, Arbitrum One, Gnosis und Celo erweitert, sodass Entwickler Daten aus mehreren Blockchains indexieren können.Im Juni 2023 kündigte die Grafik an, seine Siedlungsschicht nach Ethereum nach Arbitrum zu migrieren.

Während seiner Entwicklung hat sich die Grafik darauf konzentriert, Blockchain -Daten für Entwickler leicht zugänglich zu machen.Nach dem Start seines gehosteten Service im Jahr 2019 und des Mainnet im Jahr 2020 erweitert es weiterhin die Unterstützung für zusätzliche Ketten und die Fondentwicklung durch Zuschüsse.Die Adoption hat stetig zugenommen, und über 22.000 Subgraphen wurden Anfang 2022 eingesetzt.

Wie funktioniert die Grafik?

Welche Informationen werden von der Grafik indiziert?

Die Grafik indiziert verschiedene Arten von Blockchain -Daten, darunter:

  • Smart Contract Events: Die Graph -Indizes und -prozesseereignisdaten, die aus Smart Contracts emittiert werden, so dass sie für Abfragen und Analysen zugänglich sind.
  • Blockchain-Transaktionen: Es organisiert und speichert transaktionsbezogene Informationen auf eine Weise, die für die Suche und Abfragen optimiert ist und Entwicklern den Zugriff auf Daten über APIs bietet, die von GraphQL und anderen Web3-Protokollen bereitgestellt werden.

Wie kostet der Graph Index Ethereum Daten für Dapps?

Die Graph indiziert Ethereum-Daten basierend auf von Entwickler erstellten Subgraph-Beschreibungen, die als Subgraph-Manifest bezeichnet werden.Dieses Manifest definiert die intelligenten Verträge zu Index, Ereignisse in diesen Verträgen, um nachzuverfolgen, und wie Sie Ereignisdaten in die Datenbank des Graphs abbilden.

Entwickler schreiben das Subgraph -Manifest und verwenden die Graph -CLI, um sie auf IPFS zu speichern und den Graphindexer zu benachrichtigen, um die Indizierung von Daten für diesen Untergraph zu starten.

Nach der Bereitstellung ist der Datenfluss:

1. Ein DAPP stellt eine Transaktion auf einen intelligenten Vertrag aus, der während der Verarbeitung Ereignisse abgibt.

2. Der Graphknoten scannt das Ethereum kontinuierlich auf neue Blöcke, die Daten für verfolgte Untergraphen enthalten können.

3. Der Graphknoten erkennt relevante Ethereum -Ereignisse und führt Mapping -Handler aus dem Subgraph -Manifest aus.Diese Kartenereignisse zu Entitäten, die in der Datenbank des Diagramms gespeichert und aktualisiert wurden.

4. Der DAPP fragt den GraphQL -Endpunkt des Graph Node nach indizierten Blockchain -Daten ab.Der Graph -Knoten übersetzt die GraphQL in Datenbankabfragen, um die Daten abzurufen.

5. Das DAPP zeigt die Daten in der Benutzeroberfläche für Benutzer an, die dann neue Transaktionen ausstellen und den Zyklus neu starten können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Entwickler Subgraphen einstellen, um zu bestimmen, welche Daten die Graphindizes haben.Der Graphknoten scannt Ethereum, bildet Ereignisse an Datenbankentitäten und bietet eine GraphQL -API für DApps, um indizierte Blockchain -Daten abzufragen.

Welche Produkte haben die Grafik?

Die Grafik hat drei Hauptprodukte:

  • Mit dem Diagramm -Explorer können Entwickler indizierte Blockchain -Daten entdecken und sie für ihre DApps abfragen.Zu den wichtigsten Funktionen gehören das Abfragedaten, das Anzeigen von Protokollen, das Verwalten von Untergraphen und das Umschalten zwischen den Versionen.
  • Mit Subgraph Studio können Benutzer Subgraphen erstellen, testen und veröffentlichen und API -Schlüssel verwalten.Benutzer können Subgraphen über die Benutzeroberfläche oder die CLI erstellen, den API -Zugriff einschränken und an den dezentralen Explorer veröffentlichen.
  • Der gehostete Dienst wird ausgeschaltet, um ein vollständig dezentrales Datenabruf zu ermöglichen.

Insgesamt ermöglichen die Produkte der Grafik Entwickler, auf Blockchain -Daten für DApps zuzugreifen.Graph Explorer und Subgraph Studio ermöglichen die Entdeckung und Entwicklung, während der gehostete Dienst in naher Zukunft zu einem dezentralen Netzwerk übergeht.Die Tools bieten Funktionen wie Abfragen, Protokollierung, Zugriffsmanagement, Testen und Veröffentlichungen, um Blockchain -Daten für Anwendungen nützlich zu machen.

Wer treibt das Datenökosystem der Grafik an?

Das Graph -Netzwerk hat mehrere Rollen, die zusammenarbeiten, um ein dezentrales Protokoll für die Organisation und Abfrage von Blockchain -Daten zu erstellen:

  • Verbraucher zahlen Abfragegebühren in GRT, um auf Daten zuzugreifen, die vom Netzwerk indiziert sind.Es handelt sich in der Regel um DApp -Entwickler, die auf Blockchains wie Ethereum aufbauen, können aber auch Dienste sein, die Daten für Endbenutzer aggregieren.
  • Indexer betreiben Knoten, die Blockchain -Daten in Datenbanken indexieren, wie durch Subgraph -Definitionen angegeben.Sie verdienen Abfragegebühren von Verbrauchern und inflationären Belohnungen aus dem Protokoll für ihre Dienstleistungen.Indexer erfordern technisches Know -how bei der Ausführung zuverlässiger verteilter Systeme.
  • Die Kuratoren signalisieren, welche Subgraphen wertvolle Daten liefern, um durch das Einstellen von GRT in Bindungskurven zu indexieren.Sie verdienen einen Anteil an Abfragegebühren, die proportional zu ihrem Signal sind.Kuratoren sind in der Regel Subgraphentwickler, Datenverbraucher oder Community-Mitglieder, die dazu anregt sind, hochwertige Untergraphen zu kuratieren.
  • Die Delegatoren setzen Grt im Namen der Indexer ein, um einen Teil der Belohnungen zu erhalten, ohne selbst einen Knoten zu betreiben.Sie wählen Indexer aus, um finanzielle Renditen basierend auf Metriken wie Gebührenraten und Verfügbarkeit zu optimieren.
  • Die Fischer tragen dazu bei, das Netzwerk durch Überprüfung der Ergebnisgenauigkeit zu sichern.Sie sind eher durch Altruismus als durch finanzielle Belohnungen motiviert.Die Grafik wird zunächst einen zentralisierten Fisherman -Service betreiben.
  • Schiedsrichter lösen Streitigkeiten über potenzielle Indexer -Slashing auf.Sie regieren eher auf Anreizen für Genauigkeit und Betriebszeit als auf direkten finanziellen Belohnungen.

Token -Ökonomie

Token -Dienstprogramme

GRT ist ein ERC-20-Token, mit dem Ressourcen zugewiesen und die Teilnehmer des Graph-Netzwerks angeregt werden. Die Token-Dienstprogramme sind stark an Protokollrollen gebunden.

Indexer setzen sich an Grt, um Indexierungsdienste bereitzustellen und Abfragebühren und inflationäre Belohnungen proportional zu ihrem Anteil zu verdienen.Die Kuratoren setzen Grt in Bindungskurven ein, um die Qualität der Subgraph zu signalisieren und einen Anteil an Abfragegebühren zu verdienen, die auf ihrem Signal basieren.Die Delegatoren setzen Grt im Namen der Indexer ein, um Indexierungsbelohnungen zu erhalten, ohne einen Knoten auszuführen.Verbraucher zahlen Abfragegebühren in GRT, um auf indizierte Daten zuzugreifen.

Ein Teil der Gebühren wird zu einem Rabattpool beigetragen und als Belohnungen verteilt, die auf relativen Beiträgen basieren, wodurch die optimale Anteilszuweisung anreizt.Der GRT -Anteil ist für böswilliges Verhalten schlankbar und unterliegt einer Einzahlungssteuer für Abhebungen.Einige Abfragegebühren werden zusammen mit nicht beanspruchten Rabatten und Einzahlungssteuern verbrannt.

Insgesamt stimmt GRT die Anreize zur Sicherung des Netzwerks, zur Bereitstellung genauer Daten und zur Optimierung der Kapitalallokation durch Stakeln, Gebühren, Belohnungen, Slashing und Verbrennen aus.

Token -Verteilung

Das anfängliche GRT -Angebot beträgt 10 Milliarden, wobei eine jährliche Ausgabe von 3% an Belohnungsindizierer ist.Dies erhöht das Gesamtangebot jährlich um 3% für die Beiträge der Indexer.

Die Grafik verfügt über mehrere Verbrennungsmechanismen, um die Ausstellung auszugleichen.Ungefähr 1% der Versorgung werden jährlich durch Netzwerkaktivitäten verbrannt.Dazu gehören eine Delegationssteuer von 0,5%, wenn die Delegatoren an den Indexer delegieren, eine Kurationssteuer von 1%, wenn Kuratoren auf einen Untergraphen signalisieren, und 1% der Abfragegebühren verbrannten.

GRT hat auch einen Slashing -Mechanismus, um böswillige Indexer zu bestrafen.Wenn ein Indexer abgeschnitten wird, werden 50% ihrer Epoche-Belohnungen verbrannt und 2,5% ihres Selbststocks werden halb verbrannt.Dieser Anreiz der Indexer, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln und zur Sicherheit und Stabilität beizutragen.

Warum ist die Grafik (GRT) wertvoll?

Eine der wichtigsten Funktionen, die die Grafik wertvoll machen, ist die Fähigkeit, Blockchain -Daten leicht zugänglich zu machen.Es verwendet GraphQL, um Blockchain-Daten zu indexieren und abzufragen, sodass sie effizienter und benutzerfreundlicher werden.Auf diese Weise können Entwickler die spezifischen Daten, die sie benötigen, einfach von der Blockchain abrufen und Zeit und Ressourcen sparen.

Ein weiterer einzigartiger Aspekt des Diagramms ist seine Kompatibilität mit verschiedenen Blockchains und Protokollen.Es ist nicht auf eine bestimmte Blockchain beschränkt, die es vielseitig und anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen macht.Mit dieser Flexibilität können Entwickler Anwendungen erstellen, die mit mehreren Blockchains interagieren und die Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen erweitern können.

Darüber hinaus verzeichnete die Grafik ein massives Wachstum bei der Verwendung von Lösungen der Schicht 2, wie z.Durch die Migration in Layer 2 -Lösungen reduziert der Graph die Transaktionsgebühren und verbessert die Transaktionsgeschwindigkeit, wodurch es für Entwickler und Netzwerkteilnehmer zugänglicher und effizienter wird.

Darüber hinaus soll die Grafik die Netzwerkteilnehmer durch verschiedene Rollen wie Entwickler, Delegatoren, Kuratoren und Indexer anregen.Benutzer können passives Einkommen erzielen, indem sie an diesen Rollen teilnehmen und zur Sicherheit und Funktionalität des Netzwerks beitragen.Dieses Anreizmodell fördert die Dezentralisierung und das Engagement der Gemeinschaft und macht den Diagramm zu einem wirklich dezentralen Protokoll.

Last but not least wird das Diagramm im Dezentralisierungsraum (Dezentralisierte Finanzen) häufig verwendet, in dem es den Prozess des Abrufens und Interpretierens von Blockchain -Daten vereinfacht.Es ermöglicht Entwicklern, serverlose Anwendungen mit ihrem gesamten Stapel auf der öffentlichen Infrastruktur zu erstellen und die Verwendung von Blockchain -Netzwerken über die Smart -Vertragsverarbeitung hinaus zu erweitern.Die Grafik hat auch Anwendungen in anderen Bereichen wie Governance -Protokollen, Marktplätzen und Betrugserkennung

Highlights

Im Januar 2019 hat das Diagramm seinen gehosteten Service und den Graph Explorer mit 7 Startpartnern gestartet.

Bis Juli 2020 bearbeitete die Grafik über 50 Millionen Abfragen pro Tag.

Im September 2020 startete das Diagramm sein Kuratorprogramm mit Partnern wie Coencko, Messari und Synthetix.

Am 17. Dezember 2020 kündigte das Diagramm seinen Mainnet -Start an, gefolgt von Exchange -Listings auf Coinbase Pro und Binance.

Im Februar 2021 erweiterte die Grafik die Unterstützung von Polygon, Polkadot, in der Nähe, Solana und Celo. Die Grafik hat im Juni 2021 weiter erweitert, wie zum Beispiel Optimismus.

März 2022 hat die Grafik über 22.000 Untergraphen eingesetzt und über 2.000 Kuratoren, 7.000 Delegatoren und 160 Indexer.Dies zeigt das Wachstum und die Übernahme des dezentralen Abfrageprotokolls des Diagramms.

Im Juni 2023 kündigte die Grafik an, seine Siedlungsschicht nach Arbitrum zu migrieren.

Investieren in Kryptowährungen birgt Marktrisiken und Preisvolatilität. Bevor Anleger kaufen oder verkaufen, sollten sie ihre Anlageziele, Erfahrungen und Risikotoleranz berücksichtigen. Investitionen können zu teilweisem oder vollständigem Verlust führen, und Anleger sollten den Anlagebetrag entsprechend dem Verlustniveau festlegen, den sie verkraften können. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Krypto-Assets verbunden sind, und bei Unsicherheiten Unterstützung von Finanzberatern suchen. Darüber hinaus können noch unvorhergesehene Risiken bestehen. Anleger sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig prüfen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Die Meinungen, Nachrichten, Analysen usw., die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind Marktkommentare und stellen keine Anlageberatung dar. Die Plattform ist nicht verantwortlich für etwaige Gewinnverluste, die auf die Nutzung dieser Informationen zurückzuführen sind. Die auf der Plattform angezeigten Kryptowährungsdaten (wie Echtzeitpreise) stammen von Drittanbietern und dienen nur zur Referenz, es werden keine Garantien bereitgestellt. Der Handel im Internet birgt Risiken, einschließlich Software- und Hardwarefehler. Die Plattform kontrolliert nicht die Zuverlässigkeit des Internets und ist nicht verantwortlich für Verluste, die auf Verbindungsfehler oder andere damit zusammenhängende Probleme zurückzuführen sind.