GMX ist ein dezentraler Ort und einen ewigen Austausch.
GMX, ein dezentrales Austauschprotokoll über Arbitrum- und Avalanche -Blockchains, ermöglicht den Handel mit Spot- und ewiger Kryptowährung.Mit minimaler Spread und Null -Preis -Auswirkungen genießen Benutzer transparente Transaktionen und nutzen bis zu 50x für BTC, ETH, AVAX und andere.Seine Erlaubnislose Natur fördert die Inklusivität und ermöglicht die Teilnahme ohne Genehmigung der zentralen Behörde, zusammen mit einer tiefen Liquidität für eine effiziente Ausführung der Ordnung.
Das GMX -Token dient als Versorgungs- und Governance -Instrument, das Inhaber dazu anreizt, sich zu beteiligen und einen Anteil an Handelsgebühren zu verdienen und das Engagement von Ökosystemen voranzutreiben.GMX wurde als Top-Greating-Protokoll anerkannt und hat sich zu GMX V2 entwickelt, das für ein erhebliches Wachstum und erweiterte handelbare Vermögenswerte vorgesehen ist.
Entscheidend ist, dass GMX sich von GMX Mail unterscheidet und seine Rolle als dezentrales Austauschprotokoll betont.Zusammenfassend liefert GMX mit Hebeloptionen, die vom Erfolg von GMX V2 und der Anerkennung der Industrie unterstützt werden, einen genehmigten, transparenten Handel mit Hebeloptionen.
GMX trat Ende 2021 auf und startete auf der Ethereum Layer 2 Network Arbitrum und erregte Aufmerksamkeit für den ewigen Futures -Handel mit Hebeloptionen bis zu 30x.
GMX erweiterte seine Reichweite und ging Anfang 2022 in Avalanche und ermöglichte es den Benutzern, Avax, BTC und ETH mit einem Hebel von bis zu 30x zu tauschen.Gleichzeitig hat die Plattform Liquiditätsanbieter durch monatliche ESGMX -Token -Verteilungen angeregt.
Anfang 2022 Integrierende Kettenlink -Orakel für zuverlässige Preisvorschriften.Im April 2023 kam ein entscheidender Moment mit einem Governance -Vorschlag ein, in dem die GMX -Tokeninhaber überwältigende Zustimmung eingehalten und das Engagement der Gemeinschaft verstärkte.
GMX wurde reif, indem er seine Angebote diversifizierte, einen mehrstufigen Liquiditätspool, Swaps und Hebeloptionen bis zu 30,5x einführte.Gleichzeitig wurde GMX V2 im Mai 2023 mit einer Beta -Veröffentlichung im August enthüllt.Das Update brachte Funktionen wie Standardhandelsfunktionalitäten, vielfältige Pool- und Sicherheitenoptionen, Finanzierungsgebühren, eine Preiswirkungsfunktion und Möglichkeiten zur Liquiditätsbereitstellung, die Kennzeichnung einer Innovationsphase und verbesserte Benutzererfahrung mit sich.
GMX V1 fungiert als dezentraler Börse, der den Handel mit mehreren Assets über einen Liquiditätspool ermöglicht.Händler können lange oder kurze Positionen einnehmen und Token mit Hebeloptionen von 1,1x bis 30x tauschen.Der Pool umfasst verschiedene Vermögenswerte wie BTC, ETH, USDC und mehr.Swaps, die zu Marktpreisen ausgeführt werden, die durch Orakel ermittelt werden, entstehen Gebühren im Bereich von 0,2% und 0,8%, basierend auf der Zusammensetzung des Pools.
Für den ewigen Handel bietet GMX V1 eine Hebelwirkung von 1,1 x 30,5x, mehrere Auftragsarten und lädt eine Gebühr von 0,1% für das Öffnen und Schließen auf.Zusätzlich wird eine stündliche Kreditgebühr, die auf der Grundlage von geliehenen Vermögenswerten berechnet wird, mit einem Satz von 0,01% erhoben.
GLP (Liquiditätsanbieter -Token) ist in GMX V1 zentral und ermöglicht es den Benutzern, Gebühren aus dem Hebelhandel, Krediten und Swaps zu verdienen.Der Preis von GLP wird durch den Gesamtvermögen des Index festgelegt, was einen Mechanismus für das Machen und Erlösung darstellt.Liquiditätsanbieter profitieren von Gewinnen, wenn Händler Verluste verursachen und eine symbiotische Beziehung schaffen.
GMX V1 führt innovative Funktionen wie Stop-Loss/Take-Profit-Aufträge, verschiedene Tokengewichte ein, die die Gebühren beeinflussen, und ein Liquidationsmechanismus zur Minderung des Risikos.Die Handelsgebühren liegen bei 0,1% der Positionsgröße, und die Ausführungsgebühren decken die Netzwerkkosten für das Öffnen, Schließen oder Bearbeiten von Positionen ab.Stablecoin -Preismechanismen befassen sich mit Depegging -Szenarien und gewährleisten die Stabilität unter volatilen Marktbedingungen.
Im Wesentlichen revolutioniert GMX V1 den dezentralen Handel und bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, transparente Preisgestaltung durch Orakel und ein einzigartiges Liquiditätssystem, das zu einem dynamischen und effizienten Handelsökosystem beiträgt.
GMX V2 stellte sein TestNet im Mai 2023 vor und ging im August live auf Arbitrum und Avalanche Mainnets.Es bietet Standardhandelsfunktionen, einschließlich Markt-, Grenz- und Auslöser -Bestellungen, mit Schwerpunkt auf Flexibilität und Risikomanagement.Mit der Plattform können Benutzer mit Pools, Sicherheiten und Finanzierungsgebühren experimentieren, um Handelsstrategien anzupassen.Liquiditätsanbieter können sich auf isolierte GM -Pools einlassen und Anreize für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts haben.Die Integration von ChainLink Data Streams verbessert die Echtzeit-Preisaktualisierungen und On-Ketten-Transaktionen.
GMX V2 verwendet GM -Pools zur Liquidität, bei der Benutzer GM -Token basierend auf Indexpreis -Feeds kaufen und verkaufen können.Die Überbrückungsfonds wird für verschiedene Token erleichtert.Der gehebelte Handel wird unterstützt, mit Optionen zum Öffnen, Verwalten und Schließen von Positionen.Die Plattform implementiert adaptive Finanzierungsraten und zielt darauf ab, lange und kurze Positionen auszugleichen.Die Benutzer werden Gebühren für das Öffnen, Schließen von Positionen und Swaps ausgesetzt, während positive Finanzierungsgebühren geltend gemacht werden können.Das Risiko von Liquidationen und automatischem Deleveraging (ADL) wird durch Maßnahmen wie Kollateralanpassungen und adaptive Finanzierung verwaltet.Die Plattform fördert Arbitrage -Möglichkeiten für einen ausgewogenen Poolhandel.Benutzer verbinden Brieftaschen über Plattformen wie Rabby, und GMX betont die Vorsicht von Benutzer und bietet Details zu potenziellen intelligenten Vertragsrisiken und Stablecoin -Preisstrategien an.
GMX, das native Token der GMX -Plattform, fungiert als Nützlichkeits- und Governance -Token und leitet Wert aus Protokollgebühren und Emissionen ab.
Staker erhalten Belohnungen in Form von Escrowed GMX, Multiplikator -Punkten und ETH/AVAX.Escrowed GMX kann abgesteckt oder verschoben werden, wodurch sofortige Tokenverkäufe verhindern und die Inflation mildern.Multiplikator-Punkte, die bei einem APR zu 100% verdient werden, fördern die langfristige Beteiligung und können für zusätzliche Gebührenprämien festgelegt werden.
Die Verteilung von Swap- und Handelsgebühren erfolgt je nach Einstellungsnetzwerk in ETH oder AVAX.GMX -Belohnungen, einschließlich der allmählichen Umwandlung von Treuhandkuppen -GMX in GMX über ein Jahr und kontinuierliche Multiplikator -Point -Belohnungen, fördert das Ein Engagement der Benutzer.Die Earn-Seite bietet Optionen zum Verwalten von Belohnungen und bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Einstellen, Anspruch und Umwandlung von Belohnungen innerhalb des GMX-Ökosystems.
Erstens hat sich GMX als lukrative Plattform für Inhaber und Liquiditätsanbieter (LPS) erwiesen.Die Plattform generiert Gebühren über Spot -Swap -Gebühren und Leveraged -Handelsgebühren, die zum Gesamtwert von GMX beitragen.Dieser Erfolg hat den Wettbewerb angezogen und den Wert und das Potenzial der Plattform hervorgehoben.
Zweitens bietet GMX einen dezentralen Spot- und Ewardual-Austausch an, der transparente Onkettenhandel und tiefe Liquidität bietet.Händler können Positionen mit minimaler Spread und Nullpreisauswirkungen eingeben und die Liquidationsrisiken verringern.Diese zuverlässige Preisgestaltung wird durch aggregierte Preisfuttermittel erzielt, um ein faires und effizientes Handelserlebnis für Benutzer zu gewährleisten.Der Fokus der Plattform auf Transparenz und Liquidität macht es für Händler und Investoren wertvoll.
Darüber hinaus bietet GMX ein fantastisches Benutzererlebnis mit seinen billigen Transaktionsgebühren und einer schnellen Transaktionsgeschwindigkeit auf zwei Blockchains.Dies macht den Handel mit GMX im Vergleich zu anderen Plattformen kostengünstiger und effizienter.Darüber hinaus verfügt GMX über eine einzigartige automatisierte Market Maker (AMM) -Methodik, die eine hohe Liquidität unterstützt, ohne sich stark auf den Gesamtwert (TVL) (TVL) zu verlassen.Dieser innovative Ansatz verbessert das Wertversprechen der Plattform und zieht Benutzer an.
Darüber hinaus wird der Wert von GMX auch von Faktoren wie dem Ruf der Marken und der Wettbewerbslandschaft beeinflusst.GMX gilt im Vergleich zu seinen Wettbewerbern als Premium -Plattform, was zu seiner Preisleistung beiträgt.Darüber hinaus könnte die Entstehung billigerer Alternativen auf verschiedenen Lösungen der Schicht 2 eine Herausforderung für den Marktanteil von GMX darstellen.Die festgelegte Position von GMX in Bezug auf die Benutzerbasis und das Handelsvolumina bietet jedoch einen Wettbewerbsvorteil.
In Bezug auf das zukünftige Potenzial hat GMX plant, synthetische Assets einzuführen und Chainlink-Oracles mit geringer Latenz zu verwenden, um einen besseren Zugang zu Echtzeit-Marktdaten zu erhalten.Es wird erwartet, dass diese Entwicklungen den Wert und die Nützlichkeit von GMX weiter verbessern.
Investieren in Kryptowährungen birgt Marktrisiken und Preisvolatilität. Bevor Anleger kaufen oder verkaufen, sollten sie ihre Anlageziele, Erfahrungen und Risikotoleranz berücksichtigen. Investitionen können zu teilweisem oder vollständigem Verlust führen, und Anleger sollten den Anlagebetrag entsprechend dem Verlustniveau festlegen, den sie verkraften können. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Krypto-Assets verbunden sind, und bei Unsicherheiten Unterstützung von Finanzberatern suchen. Darüber hinaus können noch unvorhergesehene Risiken bestehen. Anleger sollten ihre finanzielle Situation sorgfältig prüfen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen. Die Meinungen, Nachrichten, Analysen usw., die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind Marktkommentare und stellen keine Anlageberatung dar. Die Plattform ist nicht verantwortlich für etwaige Gewinnverluste, die auf die Nutzung dieser Informationen zurückzuführen sind. Die auf der Plattform angezeigten Kryptowährungsdaten (wie Echtzeitpreise) stammen von Drittanbietern und dienen nur zur Referenz, es werden keine Garantien bereitgestellt. Der Handel im Internet birgt Risiken, einschließlich Software- und Hardwarefehler. Die Plattform kontrolliert nicht die Zuverlässigkeit des Internets und ist nicht verantwortlich für Verluste, die auf Verbindungsfehler oder andere damit zusammenhängende Probleme zurückzuführen sind.